Wallensteinstraße 66, 1200 Wien

Beauftragen Sie Ihren Installateur Sanigas in 1200 Wien mit der Thermenwartung

Lassen Sie Ihre Therme regelmäßig von einem Profi warten. Dies verlängert die Lebensdauer, maximiert Leistung und Funktionalität und sorgt für die beste Sicherheit. Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit Sanigas in Wien – wir sind Ihr Installateur für die Thermenwartung.

Die Wichtigkeit der regelmäßigen Thermenwartung

Einmal im Jahr muss Ihre Gastherme sach- und fachgerecht überprüft werden. Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung sowie ein großes Know-how bei der Gasthermenwartung. Mit unserer kompetenten und gründlichen Überprüfung können Sie sicher sein, dass unnötige Risiken ausgeschlossen werden. Eine Thermenwartung von Sanigas bewahrt Sie vor hohen Folgekosten, die spätere Reparaturen verursachen würden. Darüber hinaus sorgen Sie durch die Wartung dafür, dass weniger Schadstoffe an die Umwelt abgegeben werden, die Langlebigkeit Ihres Geräts sichergestellt wird sowie die Funktionalität verbessert wird. Besonders wichtig ist aber, dass durch eine Thermenwartung sichergestellt wird, dass keine Risiken für Ihre Gesundheit bestehen!

Unsere professionelle Thermenwartung

Die Thermenwartung eines Installateurs zeichnet sich durch die Gründlichkeit und die sorgfältige Vorgehensweise aus – kein Fehler oder Defekt bleibt bei uns unbemerkt. Wir reinigen den Wärmetauscher sowie Zünd- und Hauptbrenner, kontrollieren den Wasserdruck sowie die Gasmenge und führen eine Funktionsprüfung durch. Auch Einstellarbeiten oder Nachjustierungen führen wir gerne für Sie durch. Bei einigen Anlagen ist auch ein Entlüften notwendig. Falls nötig tauschen wir darüber hinaus auch Verschleißteile aus. Die Abgasmessung ist zwar unabhängig von der Thermenwartung, jedoch können wir diese im Zuge des Thermenservices gleich miterledigen – so sparen Sie sich die Kosten für eine separate Anfahrt!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.